Mittlerweile haben wir hier auf SandkastenParadies.de schon einige verschiedene Sandkästen und deren jeweiligen Vorzüge vorgestellt. Im heutigen Artikel wagen wir einen Blick über den Tellerrand hinweg und betrachten wohin es vielleicht einmal führen kann, wenn ihr Kind nicht „nur“ Sandburgen im heimischen Sandkasten baut. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen nachfolgend diese 18 außergewöhnlichen Sandskulpturen zeigen. Neben den Vögel aus Angry Birds gibt es noch Pferde, Schlößer, Dinosaurier und Piratenschiffe zu bestaunen.
Schaut man bei Wikipedia vorbei, sieht man, dass der Bau von Sandskulpturen schon im alten Ägypten eingesetzt wurde. Um zum Beispiel Modelle der Pyramiden zur Berechnung von Winkeln und Kanten herzustellen. An der amerikanischen Westküste setzten Missionare im 19. Jahrhundert einfache Sandskulpturen und Sandbilder zur Illustration biblischer Geschichten ein. Als Kunstobjekte entstanden Sandskulpturen an den Stränden der amerikanischen Westküste, vor allem in San Diego. Hier fanden auch die ersten Wettbewerbe für Sandskulpteure statt.
Weltweit gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Festivals, wie z. B. das Sandskulpturenfestival im belgischen Blankenberge oder das Sandskulpturenfestival in Ashiya, Japan, bei welchen Sandskulpteure ihr Können zur Schau stellen. Die hier gezeigten Sandskulpturen stammen von verschiedenen Künstlern und sind meist im Rahmen solcher Festivals entstanden.